Mediathek
Broschüren
Artenvielfalt im Tagebau & Steinbruch
Tierwelt in Gipssteinbrüchen
Biodiversity Stewardship in Gypsum Quarrying: Our Best Practices
„Rohstoffgewinnung in Natura 2000-Gebieten“
Fach-Publikation: Gipstagebaue in Nordbayern und biologische Vielfalt
Flyer und Poster
Biologische Vielfalt im Tagebau und Steinbruch
Betreiber von Steinbrüchen und Gruben sichern den Lebensraum von Uhus
Heimische Rohstoffindustrie schützt gefährdete Tiere und Pflanzen
Poster "Biologische Vielfalt im Tagebau und Steinbruch"
Poster "Trittstein-Biotope für Insekten in der Kulturlandschaft"
Poster „Kies und Sand – Renaturierung“
Poster „Kies und Sand – im Einklang mit der Natur“
Flyer "Biodiversität"
Flyer "Abbau und Natur"
Filme
Naturschutz-Film Bayern
Artenschutz der Gelbbauchunke im Nußlocher Steinbruch (Link zu YouTube)
Rohstoffgewinnung und Naturschutz (Link zu YouTube)
Lengericher Canyon – Kalkabbau im Teutoburger Wald (Link zur WDR-Mediathek)
Biodiversität - Vielfalt des Lebens (Link zu YouTube)
Kalksteinbruch Plettenberg – Rekultivierung und Artenvielfalt (Link zu YouTube)
MIRO Mythen Rohstoffgewinnung und Naturschutz (Link zu YouTube)
YouTube-Playlist „Nachhaltigkeit bei HeidelbergCement“ (Link zu YouTube)
HeidelbergCement: Tierstimmen aus dem Steinbruch (Link zu YouTube)
Login
×
Ihre Session ist abgelaufen. Bitte loggen Sie sich erneut ein.
Nutzername
Passwort
Loading...